Neues vom Gericht – November 2020
Aktuelle Urteile, unter anderem zur Pandemie, zur Haftung für Verschleiß und zur Kündigung nach Arbeitsverweigerung
Neues vom Gericht – September 2020
Reisestornierung und Zwangsvollstreckung in der Corona-Krise - Verträge aus dem Internet - Zustimmung zu Betriebsvereinbarungen
Neues vom Gericht – August 2020
Versichert gegen Corona-Lockdown? - Schenkung an Minderjährige - Urlaub nach rechtswidriger Kündigung
Neues vom Gericht – Juli 2020
Corona-Pandemie: Kontaktdaten dürfen erhoben werden - Entgeltklauseln für Basiskonten - Werbung ohne Flaschenpfand - kein Einsichtsrecht in elektronische Personalakten
Neues vom Gericht – Juni 2020
Vorstrafen und Bewerbungsgespräche - Fortsetzung einer GmbH bei Insolvenz - GBR: Keine Haftung für die Verpflichtung aus Duldungsbescheid
Neues vom Gericht – Mai 2020
Kontoüberziehung in der Corona-Krise - Lagerung von Waren durch Amazon - Informationspflicht eines Onlineshops
Neues vom Gericht- März/April 2020
Corona-Krise: Hauptversammlung nicht verbieten - Sind AGBs zu lang? - externe Datenschutzbeauftragte sind gewerbliche Unternehmer
Neues vom Gericht – Februar 2020
Verdeckte Gewinnausschüttung - Instagram-Account als Werbung - Missbrauch bei Kennzeichenrecht
Das ändert sich im neuen Jahr 2020
Am 29. November 2019 hat der Bundesrat dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elekromobilität und zur Änderung verschiedener steuerlicher Vorschriften zugestimmt.