Aus der IHK

Aus der IHK

Kreativität als Wirtschaftsfaktor

Kunst, Design, Werbung und Games – in Düsseldorf ist die Kultur- und Kreativbranche ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Der Verein Kreativwirtschaft Düsseldorf, die IHK und zahlreiche...

Mut zum Scheitern

Nach dem Erfolg im Vorjahr ging die Start-up Fuck-up-Night in Düsseldorf am 10. April in die zweite Runde. Gründerinnen und Gründer berichteten offen von...

EM der Berufe kommt 2027 nach Düsseldorf

Am 10. April hat die EuroSkills 2027 GmbH im Rahmen eines Empfangs ihr Düsseldorfer Büro eröffnet. Im Co-Working-Space der Ubisoft Blue Byte GmbH wird...

Aus Stilwerk wird düwell – Vielfalt soll neue Kunden locken

Der Name ist neu, das Konzept grundlegend überarbeitet: Aus dem Stilwerk in Kö-Nähe wird das düwell – ein Ort, der nicht mehr nur auf...

Frühstück mit politischem Biss: IHK bringt Bundestagsabgeordnete mit Wirtschaft ins Gespräch

Text:IHK, Fotos: Wilfried MeyerMit einem politischen Frühstück hat die IHK Düsseldorf am 2. April den Schlusspunkt ihrer Bundestagswahlkampagne – und dabei ein starkes Zeichen...

Retail+ DUS: So sieht die Zukunft für Handel und Gastronomie aus

Der neue Verein „Retail+ DUS“ macht neue Technologien für die lokale und regionale Wirtschaft erlebbar. Hier können Interessierte digitale Lösungen für den Handel und...

Düsseldorf verwandelte sich in eine „City of Beauty“

Mit „The Art of Beauty & Health“ feierte Düsseldorf die erfolgreiche Premiere eines neuen Beauty-Eventformats. Mehr als 70.000 Besucher informierten sich über die neuesten...

Was Exoskelette leisten können

Auf der Kompakt-Messe „Exoskelette & Co“ in Düsseldorf präsentierten Hersteller innovative Modelle, die Fachkräfte in körperlich anspruchsvollen Berufen entlasten sollen. Veranstaltet wurde die Messe...

DUSconnect: Düsseldorfs Mobilitätshub der Zukunft

Ein trimodales Verkehrskonzept an der Schnittstelle von Straße, Schiene und Luftverkehr Text:Simone Fischer, Fotos: EUREF-Consulting Gesellschaft von Architekten und Ingenieuren mbH , IHK DüsseldorfDüsseldorf setzt...

Interview mit Helena Melnikov DIHK

Energiekosten, Fachkräftemangel, steigende Zölle – die deutsche Industrie steht unter Druck. Droht eine neue Phase der Deindustrialisierung oder befinden wir uns nur in einer...