Regionale Wirtschaft

Regionale Wirtschaft

Baumaßnahme – „Massive verkehrliche Herausforderung“

Wegen erheblicher Schäden muss die A59 zwischen Monheim und Düsseldorf kurzfristig saniert werden. Doch auch auf der Ausweichroute A3 wird noch gebaut. Bei Langenfeld...

Das Tor nach Zentralasien: Usbekistan setzt auf Partnerschaft mit der deutschen Wirtschaft

Digitalisierung, Fachkräfte und Investitionen – mit diesen Themen präsentierte sich Usbekistan im Juni 2025 als Partner mit Perspektive. Zur 9. Sitzung des Deutsch-Usbekischen Wirtschaftsrats...

IHK-Aktionswoche Unternehmensnachfolge – fünf Fragen, die (nicht nur) Frauen bewegen

Text: Natascha Plankermann, Foto: adobestock_contrastwerkstatt, adobestock_pixs:sellWer einen Betrieb übernehmen oder eine Firma abgeben möchte, hat großen Informationsbedarf. Hilfreiche Ratschläge gab es bei der bundesweiten...

Kommunalwahl 2025: IHK rückt die Themen der Wirtschaft in den Fokus

Am 14. September 2025 werden in Nordrhein-Westfalen Stadträte und Bezirksvertretungen, Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte neu gewählt. Die IHK Düsseldorf ist das Sprachrohr der lokalen...

Gewerbegebiet Röbbeck: Gemeinsam für eine klimaneutrale Energieversorgung

Die Unternehmen im Gewerbegebiet Röbbeck in Velbert benötigen für ihre Produktion viel Energie. Und die soll möglichst preiswert und möglichst grün sein. Die IHK...

Fachkräftesicherung durch Vielfalt

Anlässlich des Deutschen Diversity-Tags zeigte die IHK Düsseldorf, wie internationale Fachkräftesicherung in der Praxis funktioniert – mit starken Beispielen aus der Region, engagierten Unternehmen...

Mit Ausblick und Ausdauer: Hans-Günther Oepen bringt die „Rheinbude“ an den Start

Mit der „Rheinbude“ hat Hans-Günther Oepen, Düsseldorfer Hotelier, Gastronom und Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Tourismus, Kongress- und Ausstellungswesen, nicht nur ein Herzensprojekt verwirklicht: Er...

Azubi-Speed-Dating in Ratingen: Berufschancen im Zehn-Minuten-Takt

Text: Alexandra von Hirschfeld, Foto: Wilfried MeyerMehr als 380 Jugendliche, 43 Unternehmen und unzählige Gespräche, die vielleicht schon bald in einen Ausbildungsvertrag münden: Das...

Make it in Germany: Wie internationale Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenfinden

Text: Simone Fischer, Fotos: M. SchrömbgensNetzwerken, voneinander lernen und Potenziale erschließen: Die Veranstaltung „Make it in Germany“, organisiert von der IHK Düsseldorf gemeinsam mit...

Birdie & Co.: Alle Zeichen stehen auf Expansion

Die Gründer von Birdie & Co., Laura Müller und Issa Rahbari, haben ein zweites Unternehmen gestartet - die Isla Foods & Co. Seit Januar...