Aus der IHK

Aus der IHK

Das Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten“ – ein Erfolgsmodell

Text:Beate Werthschulte, Fotos: Melanie ZaninBereits zum fünften Mal zeichnete die IHK Düsseldorf im Oktober 2024 gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann (Competentia)Unternehmen für ihre familien- und...

Wirtschaft Düsseldorf Unplugged – live: Industrie im Wandel

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Fotos: Andreas EndermannDie Frage ist nicht mehr, „ob“ sich die Industrie wandeln wird, sondern „wie“ und „wie schnell“ diese Transformation erfolgt....

Zukunft gestalten: IHK feiert die Besten 2024 in der Tonhalle

Text: IHK-Redaktion, Fotos: Melanie ZaninIn der festlichen Atmosphäre der Düsseldorfer Tonhalle wurden gestern 170 der besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschluss- und Weiterbildungsprüfungen 2024...

IHK-Talk am Tresen

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Fotos: Meike SchrömbgensSie gilt als Lebensader einer Stadt. Wie sehr die Gastronomie und ihre nahezu 13.500 Beschäftigten Düsseldorfs Lebensqualität bereichern, für...

18. IHK Wirtschaftsforum: „Transformation erfordert Mut“

Text: Thomas Reuter, Fotos: Hans-Jürgen BauerHerausforderung. Belastung. Chance. Was die Transformation in hiesigen Unternehmen auslöst, hat viele Facetten. Wie sie sich darauf einstellen? Wie...

EUREF-Campus Düsseldorf: Schaufenster der Energie- und Mobilitätswende

Am Innovationsstandort EUREF-Campus Düsseldorf feierten die Akteure am 20. September den Abschluss der Rohbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt. Im ersten Bauabschnitt beziehen bereits die ersten Technologie- und Energiefirmen ihre gemieteten Flächen.

„Nacht der Wissenschaft“: IHK unterstützt Forschungstransfer in die Unternehmens-Praxis   

Text: Natascha Plankermann, Fotos: Andreas EndermannWenn wissenschaftliche Erkenntnisse und die Praxis in den Unternehmen erfolgreich zusammenkommen, dann steckt vielfach der Einfluss der IHK Düsseldorf...

Frauen-Wirtschaftsforum: weiblicher, vielfältiger, zukunftsfähiger

Vielfältige Teams sind erfolgreicher – aber wie gelingt das? Beim 12. Frauen-Wirtschaftsforum der IHK Düsseldorf und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf diskutierten die Teilnehmenden, auf welche Weise Hürden überwunden werden können, damit Potenziale voll ausgeschöpft werden.

„Einer der wichtigsten Märkte für hiesige Unternehmen“

Über aktuelle Themen im China-Geschäft informierte Maximilian Butek von der Deutschen Handelskammer in Ostchina bei seinem Besuch in der IHK Düsseldorf.

Klimapakt wird konstruktiv gelebt

Erste Zwischenbilanz: Bei der Konferenz „Klimaneutrales Düsseldorf bis 2035“ diskutierten Unternehmen und Politik über bisherige Anstrengungen und nächste Schritte.