spot_imgspot_img

Mobilitätsmuster neu gedacht

Neue IHK-Analyse zeigt: Düsseldorfs Quartiere brauchen differenzierte Verkehrsstrategien.

Text: Alexandra von Hirschfeld, Foto: Pixabay
Wie bewegen sich Menschen durch Düsseldorf – und was heißt das für Einzelhandel, Gastronomie und Stadtplanung? Eine neue Analyse der IHK Düsseldorf liefert darauf faktenbasierte Antworten. Im Fokus stehen 21 Stadtteilzentren, ihre Erreichbarkeit und der Zusammenhang von Verkehrsmitteln, Verweildauer und Kaufkraft. Das Ergebnis: Eine pauschale Verkehrspolitik greift zu kurz – gefragt sind passgenaue Lösungen für jeden Standort.

Verkehrsverhalten detailliert ausgewertet

Nach der ersten digitalen Standortanalyse im Juni 2025 folgt nun der zweite Teil: Die IHK hat erstmals umfassend analysiert, wie die Besucherinnen und Besucher in die Stadtteilzentren kommen, aus welcher Entfernung sie anreisen und welche Verkehrsmittel sie dabei nutzen. Grundlage der Auswertung sind anonymisierte Mobilfunkdaten – ergänzt durch Daten zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft. Ein neues Online-Tool macht die Ergebnisse auch für Stadtplaner, Politik und Wirtschaft zugänglich.

Keine Verkehrswende ohne Differenzierung

Ob mit dem Auto nach Kaiserswerth, mit der Bahn zur Schadowstraße oder zu Fuß durch Bilk – die Mobilitätsmuster in Düsseldorf sind so vielfältig wie die Quartiere selbst. „Die Wahl des Verkehrsmittels ist sehr unterschiedlich. In Kaiserswerth ist der Pkw-Anteil hoch, an der Schadowstraße dominiert der ÖPNV, in Unterbilk sind es die Fußgängerinnen und Fußgänger. Dennoch sind Angebote für alle Verkehrsmittel wichtig“, betont Thomas Vieten, Verkehrsreferent der IHK Düsseldor

Die Analyse zeigt: Wer in der Nähe wohnt, kommt oft zu Fuß oder mit dem Rad. Wer weiter entfernt lebt, nutzt häufiger das Auto oder den ÖPNV. Ein Drittel der Besucherinnen und Besucher der Altstadt reist sogar aus mehr als 25 Kilometern Entfernung an. In Bilk dagegen ist der Anteil der Fußgänger mit 32 Prozent überdurchschnittlich hoch – doch auch hier bleibt das Auto relevant.

Mobilität als Wirtschaftsfaktor

Die IHK-Studie zeigt zudem, dass rund 3,65 Milliarden Euro Kaufkraft jährlich in die untersuchten Stadtteilzentren fließen – ein wichtiger Faktor für den lokalen Handel. Wer mit dem Auto kommt, bleibt im Schnitt länger und gibt mehr aus. Aber auch Menschen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind, leisten – besonders in innenstadtnahen Vierteln – überdurchschnittliche Pro-Kopf-Umsätze. „Wir wollen faktenbasierte Diskussionen zur Verkehrspolitik fördern und Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung eine solide Grundlage für kluge Stadtentwicklung bieten“, sagt Marion Hörsken, Geschäftsführerin Branchenbetreuung bei der IHK Düsseldorf.

Politik und Stadtplanung gefordert

Die IHK versteht ihre Analyse nicht als Kritik an der Mobilitätswende – sondern als Einladung zur Differenzierung. Der Appell: multimodale Lösungen statt pauschaler Maßnahmen. „Wir setzen uns dafür ein, dass Verkehrs- und Standortpolitik zusammen gedacht werden“, so Vieten. Gleichzeitig knüpft sie an das strategische Leitbild der Stadt der Zukunft an, das die IHK Düsseldorf gemeinsam mit Unternehmen und Stadtentwicklungsexperten entwickelt hat. Ziel ist ein intelligenter Mix: Ausbau des ÖPNV in der Innenstadt, sichere Radwege dort, wo viel geradelt wird – und gleichzeitig keine Abkopplung der autoaffinen Stadtteile.

Mit Blick auf die Kommunalwahl 2025 bringt die IHK ihre Daten aktiv in den politischen Diskurs ein. Die vollständige Studie mit interaktiven Karten und Zentrenprofilen ist abrufbar unter: www.duesseldorf.ihk.de.


Weitere Artikel in der Rubrik Perspektiven finden Sie hier.

Get in Touch

spot_imgspot_img
spot_img

Get in Touch

[td_block_social_counter facebook="tagdiv" style="style6 td-social-boxed" open_in_new_window="y" f_counters_font_family="394" f_network_font_family="891" f_counters_font_size="eyJhbGwiOiIxNCIsImxhbmRzY2FwZSI6IjEzIiwicG9ydHJhaXQiOiIxMiJ9" f_network_font_size="eyJhbGwiOiIxMyIsImxhbmRzY2FwZSI6IjExIiwicG9ydHJhaXQiOiI5In0=" counter_color="#ffffff" counter_color_h="#ffffff" network_color="#ffffff" network_color_h="#ffffff" tdc_css="eyJsYW5kc2NhcGUiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjMwIiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJsYW5kc2NhcGVfbWF4X3dpZHRoIjoxMTQwLCJsYW5kc2NhcGVfbWluX3dpZHRoIjoxMDE5LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMjAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3NjgsInBob25lIjp7Im1hcmdpbi1ib3R0b20iOiI0MCIsImRpc3BsYXkiOiIifSwicGhvbmVfbWF4X3dpZHRoIjo3NjcsImFsbCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiNDAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn19" twitter="tagdivofficial" youtube="tagdiv"]

Latest Posts