Neuer Technik-Vorstand bei WITTE Automotive

Menschen der WirtschaftNeuer Technik-Vorstand bei WITTE Automotive


Autor: IHK-Redaktion, Foto: Mathias Kehren
Tobias Sprute startete im Juli 2025 als Chief Technology Officer (CTO) bei Witte Automotive GmbH. „Mit ihm gewinnen wir einen international erfahrenen Technologieexperten, der neue Impulse setzen und unsere Innovationskraft weiter stärken wird“, sagt Witte-Automotive-CEO Rainer Gölz. Sprutes Expertise liegt vor allem in den Bereichen Produktentwicklung, Portfoliomanagement und Business Transformation.

Tobias Sprute folgte auf Christian Kaczmarczyk, der Witte Automotive nach fast 30 Jahren verlässt.

Der neue Technik-Vorstand verantwortete zuvor beim international tätigen Automobilzulieferer Forvia Hella im Executive Board Lighting den Bereich globale Produkte und leitete einen umsatzstarken Geschäftsbereich. Er folgte nun auf Christian Kaczmarczyk, der Witte Automotive nach fast 30 Jahren verlässt. „Der strukturierte Übergang sichert Kontinuität und Zukunftsfähigkeit“, erklärt Witte-CEO Gölz.

Witte Automotive wurde 1899 gegründete und beschäftigt derzeit rund 5.000 Mitarbeitende. Der Automobilzulieferer aus Velbert ist weltweit tätig und erzielte im Jahr 2023 rund 809,4 Millionen Euro Umsatz. Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf Schließ- und Verriegelungssysteme für die Automobilbranche, fertigt aber auch Antriebe für Klappen und Türen sowie Sitzverriegelungen und Kameramodule.


Weitere Artikel aus dem Unternehmensticker finden Sie hier.

NEUES AUS DER RUBRIK