Zum 90. Geburtstag von Albrecht Woeste

Aus der IHKZum 90. Geburtstag von Albrecht Woeste

Eine Unternehmerpersönlichkeit, die Düsseldorf geprägt hat wie kaum eine andere

Text: IHK Düsseldorf; Copyright: Christian Hausmann
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf gratuliert ihrem Ehrenpräsidenten Albrecht Woeste herzlich zum morgigen 90. Geburtstag – einem Mann, dessen Name untrennbar mit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Landeshauptstadt verbunden ist.

Woeste, der 1969 den elterlichen Metallbetrieb übernahm, stand von 1990 bis 2009 an der Spitze des Aufsichtsrats der Henkel AG & Co. KGaA. Der studierte Wirtschaftsingenieur hat in dieser Zeit entscheidend zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Düsseldorfer Traditionsunternehmens beigetragen – stets mit dem Blick für das Wesentliche, einem feinen Gespür für Menschen und Märkte sowie einem starken Bewusstsein für Verantwortung.

Sein Lebenswerk vereint unternehmerische Weitsicht und gesellschaftliches Engagement auf beispielhafte Weise. Als Träger des Bundesverdienstkreuzes hat Woeste nicht nur unternehmerische Maßstäbe gesetzt, sondern sich auch über Jahrzehnte für das Gemeinwohl eingesetzt – in der Wirtschaft, in der Kultur und im Sport.

Ein Leben für Wirtschaft und Stadtgesellschaft

Mit der IHK Düsseldorf ist Albrecht Woeste seit über einem halben Jahrhundert eng verbunden: Bereits 1968 wurde er in die Vollversammlung, das „Parlament der Wirtschaft“, gewählt. Von 1978 bis 1999 führte er die Kammer als Präsident – eine Ära, in der er sich mit großem Einsatz für die Belange der Unternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann stark machte.

„In dieser Zeit hat sich Albrecht Woeste nicht nur für die regionale Wirtschaft eingesetzt, sondern auch auf Landes- und Bundesebene leidenschaftlich für die gesamte IHK-Organisation engagiert“, betont Andreas Schmitz, heutiger Präsident der IHK Düsseldorf.

Weitsicht, Weltoffenheit und Heimatverbundenheit

Ob als Aufsichtsratsmitglied von Fortuna Düsseldorf oder als Vorsitzender des Düsseldorfer Industrieclubs – Woeste war und ist eine Persönlichkeit, die über die Grenzen der Wirtschaft hinaus wirkte. Seine Weitsicht, Weltoffenheit und gleichzeitig tiefe Heimatverbundenheit prägten den Wirtschaftsstandort Düsseldorf nachhaltig.

„Mit seiner Haltung, seinem Engagement und seiner Menschlichkeit hat Albrecht Woeste Maßstäbe gesetzt“, sagt Andreas Schmitz. „Wir verneigen uns als IHK vor seinem Lebenswerk – einem Werk, das Unternehmertum, Verantwortung und Kultur auf einzigartige Weise verbindet.“

Ehrenbürger der Stadt Düsseldorf

Im Jahr 2025 wurde dieses beeindruckende Wirken mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Düsseldorf gewürdigt – ein Zeichen der Anerkennung für einen Mann, der Düsseldorf über Jahrzehnte hinweg mitgestaltet, gefördert und inspiriert hat.

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!


Weitere Geburtstagsgrüße finden Sie hier.

NEUES AUS DER RUBRIK