Aus der IHK

Aus der IHK

IHKs in NRW stärken Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

Die sicherheitspolitische Lage in Europa verändert sich spürbar – und damit auch die Anforderungen an Staat, Gesellschaft und Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund haben sich...

Neues Standortwissen: Ratingen und Velbert digital vermessen

Digitale Standortanalysen zeigen, wie attraktiv die Innenstädte von Velbert und Ratingen sind, wer sie besucht und welche Potenziale dort noch stecken. Die Ergebnisse liefern...

Willkommenslotsen: Brücke zwischen Betrieben und Geflüchteten

Auf Sommertour durch NRW war Ministerin Josefine Paul zu Gast bei der IHK Düsseldorf. Dort zeigten Willkommens- und Übergangslotsen, wie Geflüchtete und Jugendliche erfolgreich...

Azubi-Challenge: Politik und Wirtschaft messen sich bei Foto Koch und BKS

Bei der Azubi-Challenge der IHK Düsseldorf zeigen Auszubildende in Düsseldorf bei Foto Koch und in Velbert bei BKS, wie praxisnah ihre Ausbildung ist. Sie...

Im Ernstfall richtig reagieren

Leben retten ist ganz einfach – wenn man weiß, wie. Die Initiative „NRW rettet Leben“ zeigt in praxisnahen Schulungen, was im Notfall zu tun...

E-Mobilität: Strom vom Straßenrand

An der Derendorfer Allee 19 bis 21 haben die Stadtwerke Düsseldorf die ersten Ladebordsteine verlegt, inzwischen liefern sie Strom. Weitere Exemplare in der Metrostraße sollen folgen. Bis Ende 2025 kommen noch zwei weitere Standorte hinzu, kündigen die Stadtwerke Düsseldorf an. Hersteller der rund 80 Kilogramm schweren Lademodule ist die Rheinmetall AG. Erste Prototypen wurden bereits seit Mitte 2024 auf dem Stadtwerke-Gelände am Höherweg einem umfassenden Stresstest unterzogen. Nun haben die Ladebordsteine nicht nur Serienreife erlangt. Die Ladevorgänge lassen sich jetzt zudem eichrechtskonform abrechnen – und sind damit auch offiziell praxistauglich.

Mobilitätsmuster neu gedacht

Neue IHK-Analyse zeigt: Düsseldorfs Quartiere brauchen differenzierte Verkehrsstrategien. Text: Alexandra von Hirschfeld, Foto: PixabayWie bewegen sich Menschen durch Düsseldorf – und was heißt das für...

Wanted: Fachkräfte – Warum es fünf vor zwölf ist

Die Wirtschaft im Rheinland steckt im dritten Rezessionsjahr – dennoch bleibt das Thema Fachkräftemangel ein Dauerbrenner. Laut neuem IHK-Fachkräftereport sind fast die Hälfte aller...

Sommertour für Expats

Ankommen leicht gemacht: Bei der Sommertour des Expat Service Desk ME & DUS lernten internationale Fachkräfte die Vielfalt der Region Düsseldorf-Mettmann kennen. Sie knüpften...

Düsseldorfer Klimapakt – erste Maßnahmen zeigen Wirkung

Unter dem Motto „100 Klimapartner – Meilensteine feiern, Zukunft gestalten“ kamen Anfang Juli 2025 die Mitglieder des Düsseldorfer Klimapakts mit der Wirtschaft zum achten...