Kurz und klar

Im Ernstfall richtig reagieren

Leben retten ist ganz einfach – wenn man weiß, wie. Die Initiative „NRW rettet Leben“ zeigt in praxisnahen Schulungen, was im Notfall zu tun...

E-Mobilität: Strom vom Straßenrand

An der Derendorfer Allee 19 bis 21 haben die Stadtwerke Düsseldorf die ersten Ladebordsteine verlegt, inzwischen liefern sie Strom. Weitere Exemplare in der Metrostraße sollen folgen. Bis Ende 2025 kommen noch zwei weitere Standorte hinzu, kündigen die Stadtwerke Düsseldorf an. Hersteller der rund 80 Kilogramm schweren Lademodule ist die Rheinmetall AG. Erste Prototypen wurden bereits seit Mitte 2024 auf dem Stadtwerke-Gelände am Höherweg einem umfassenden Stresstest unterzogen. Nun haben die Ladebordsteine nicht nur Serienreife erlangt. Die Ladevorgänge lassen sich jetzt zudem eichrechtskonform abrechnen – und sind damit auch offiziell praxistauglich.

Schülerjobs in den Ferien: Was Unternehmen beachten sollten

Viele Jugendliche nutzen die unterrichtsfreie Zeit, um in Ferienjobs Geld zu verdienen und erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln. Für Unternehmen bietet sich die...

Neues Design-Studio in der KÖ Galerie – ein Blick in die City der Zukunft

Um attraktiv zu bleiben, müssen Innenstädte im Online-Zeitalter mehr bieten als Einzelhandel. Passend dazu hat der Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts...

Baumaßnahme – „Massive verkehrliche Herausforderung“

Wegen erheblicher Schäden muss die A59 zwischen Monheim und Düsseldorf kurzfristig saniert werden. Doch auch auf der Ausweichroute A3 wird noch gebaut. Bei Langenfeld...

Kommunalwahl 2025: IHK rückt die Themen der Wirtschaft in den Fokus

Am 14. September 2025 werden in Nordrhein-Westfalen Stadträte und Bezirksvertretungen, Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte neu gewählt. Die IHK Düsseldorf ist das Sprachrohr der lokalen...

Gewerbegebiet Röbbeck: Gemeinsam für eine klimaneutrale Energieversorgung

Die Unternehmen im Gewerbegebiet Röbbeck in Velbert benötigen für ihre Produktion viel Energie. Und die soll möglichst preiswert und möglichst grün sein. Die IHK...

56. Boot Düsseldorf hat volle Fahrt aufgenommen

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Fotos: Messe Düsseldorf/ ctillmannDer Auftakt der weltgrößten Wassersportmesse ist gelungen: Bereits zur Halbzeit der 56. Boot Düsseldorf werden rekordverdächtige Besucherzahlen gemeldet....

Monheimer Tor: Schicke neue Mitte soll Käufer anziehen

Autorin: Natascha Plankermann, Visualisierung: Heine Architekten Einkaufen in Monheim ist ab sofort ein besonderes Erlebnis: Die Stadt hat seit dem 2. Oktober 2024 eine neue...

Stadtteilfaktor Büdchen

40 Kioske waren beim siebten Düsseldorfer Büdchentag dabei - und zeigten, welche Bedeutung die Büdchen als Stadtteilfaktor haben.