Regionale Wirtschaft

Regionale Wirtschaft

CuraScript: Arztbrief auf Knopfdruck

Zahlreiche Dokumentationspflichten belasten die Arztpraxen. Das Düsseldorfer Start-up CuraScript hat eine KI-gestützte Webanwendung entwickelt, mit der Ärztinnen und Ärzte binnen Sekunden Arztbriefe erstellen können....

Brücke zwischen den Märkten: Das Indien-Kompetenzzentrum Düsseldorf

Unternehmen, die den indischen Markt erschließen oder aus Indien nach Düsseldorf expandieren möchten, haben mit dem Indien-Kompetenzzentrum Düsseldorf (IKD) eine zentrale Anlaufstelle in der...

Deutsche Unternehmen lernen von ukrainischen Führungskräften – und umgekehrt

Eine Sonderinitiative des Bundes bringt ukrainische Führungskräfte mit deutschen Unternehmen zusammen. Was beide Seiten dabei gelernt haben und wo neue Geschäftsbeziehungen entstanden sind, stellten...

Familiennachzug – oder wie ausländische Fachkräfte langfristig in Deutschland bleiben

Mit der Familie zusammen sein, sich ein Leben aufbauen – das sind entscheidende Faktoren, damit ausländische Fachkräfte gerne und langfristig in Deutschland arbeiten wollen....

Wachstumsimpulse der Asien-Pazifik-Region – Neue Chancen für Unternehmen

Beim Business Day Asia der IHK Düsseldorf erhielten rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer exklusive Einblicke in wirtschaftliche Trends, Marktchancen und erfolgreiche Strategien in der...

Handelsabkommen: Weniger Zölle, mehr Handel

Die EU hat mit mehr als 50 Staaten und Regionen Handelsabkommen geschlossen. Sie räumen Zölle und andere Hindernisse aus dem Weg. Diese Vorteile kommen...

Zwei „Blutsbrüder“ mit einer Vision

Manchmal beginnt eine Erfolgsgeschichte mit einer einfachen Frage: Bei Markus Schoel und Jan Stubbe war es: „Warum nicht unsere eigene Agentur gründen?". Aus einer...

Fachkräftereport der IHK Düsseldorf: Mit motivierten Azubis und Zugewanderten die Lücke schließen

Die passenden Fachkräfte zu finden, das stellt für die Unternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann auch in den kommenden Jahren eine der größten...

Mobiles Arbeiten im Ausland: Freiheit mit Regeln

Der Trend zum mobilen Arbeiten hält an. Viele wollen zeitweise auch vom Ausland aus arbeiten. Unternehmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dies ermöglichen, müssen...

Düsseldorf – Weltstadt im Medizin-Tourismus

Menschen aus aller Welt kommen regelmäßig in die Landeshauptstadt, um sich ärztlich behandeln zu lassen. Entgegen dem Klischee spielen Schönheitsbehandlungen dabei eine untergeordnete Rolle....