23: Digitale Signaturen für KMU: Einfach. Sicher. Zukunftsweisend.

Türchen23: Digitale Signaturen für KMU: Einfach. Sicher. Zukunftsweisend.

Text: IHK-Redaktion, Foto: Docufi3d UG
Der digitale Wandel ist in vollem Gange, doch gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen oft noch mit analogen Unterschriftenprozessen – Medienbrüche, Zeitverlust und Sicherheitsfragen inklusive. Hier kommt Docufi3d ins Spiel: Eine innovative Lösung, die digitale Signaturen mit biometrischer Verifizierung kombiniert und höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards erfüllt.

Docufi3d setzt auf modernste Technologie und Benutzerfreundlichkeit: Blockchain-Integration sorgt für maximale Datensicherheit und volle Kontrolle, während KI-gestützte Dokumentenprozesse für Effizienz sorgen. Das Besondere? Docufi3d denkt weiter als herkömmliche Signaturlösungen. Der gesamte Dokumenten-Lifecycle – von der Erstellung bis zur sicheren Löschung – wird abgedeckt. Getreu dem Motto: „Just sign with a smile.“

„Unsere Vision war es, einen durchgängigen, sicheren Prozess für KMU zu schaffen. Mit biometrischer Verifizierung und Blockchain-Technologie bieten wir genau das: Einfach, praxisnah und auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten“, erklärt der Gründer. Der Markt für digitale Signaturen wächst jährlich um 30 Prozent, doch noch immer arbeitet über die Hälfte der KMUs analog – Docufi3d ändert das.

Erfolg trotz Herausforderungen

Auf dem Weg zur Gründung standen technische und kommunikative Hürden im Weg. Wie erklärt man Blockchain verständlich? Wie schafft man eine Lösung, die höchste Sicherheit bietet und dennoch leicht zu bedienen ist? Für Docufi3d war der Schlüssel ein klarer Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppe: KMU bekommen eine Lösung, die sie wirklich voranbringt.

In den nächsten fünf Jahren will sich Docufi3d fest im deutschen Markt etablieren und international weiterwachsen – mit besonderem Blick auf Indien, einem Vorreiter der Blockchain-Technologie. Geplant sind zusätzliche Services wie KI-gestützte Vertragsprüfung und automatisierte Dokumentenprozesse.

Innovation trifft auf Tradition

Trotz all der technologischen Innovationen bleibt Patrick Rayermann ein Freund von Traditionen – besonders zur Weihnachtszeit. „Weihnachten ist für mich Familienzeit. Wir feiern ganz klassisch in den Bergen mit Schlittenfahren, Fackelwanderung und der Bescherung am Abend – fast wie im Disney-Film“, erzählt der Gründer. „Wir feiern auch uns als Familie, die mir immer so viel Rückhalt und Antrieb gibt.“ Musikalisch darf es dabei ruhig etwas nostalgisch werden: Driving Home for ChristmasFeliz Navidad – und ja, er gehört zu den wenigen, die Last Christmas noch immer gerne hören. „Drumherum sind die Urlaubstage festlich-lustig: Weihnachtspulli an und – aber Pssst – den ganzen Advent über Weihnachtssocken.“


NEUES AUS DER RUBRIK