3: Parkplätze neu gedacht 

Türchen3: Parkplätze neu gedacht 

Text: Gesa van der Meyden, Foto: Park Efficient
Das Düsseldorfer Unternehmen Park Efficient hat eine Software entwickelt, um Parkflächen optimal zu nutzen. Kundinnen und Kunden sind sowohl private Unternehmen als auch Städte und Kommunen. Im Interview: Dr. Konstantin Wilms, Gründer und Geschäftsführer von Park Efficient. 

IHK-Magazin: Herr Dr. Wilms, warum haben Sie Park Efficient gegründet?

Die Gründungsidee entstand, als ich mich mit Florian und Maximilian, meinen beiden Mitgründern, über die Parkplatzprobleme bei unseren damaligen Arbeitgebern austauschte. Wir stellten fest, dass Unternehmen oft zu wenige Parkplätze zur Verfügung haben und diese zudem ineffizient nutzen, da viele Plätze für einzelne Mitarbeitende reserviert sind und leer bleiben, wenn diese nicht im Büro sind. Wir bieten daher ein umfassendes System zur Digitalisierung von Parkflächen, um alle Flächen unserer Kunden optimal zu nutzen.

Welche Hürden mussten Sie auf Ihrem Gründungsweg nehmen?

Herausfordernd waren sicherlich die Corona-Jahre, als viele im Homeoffice waren und keine Parkplätze brauchten. Wir haben uns damals eine Deadline gesetzt, bis wann das Unternehmen profitabel sein musste. Das hat uns angespornt, persönlich Befindlichkeiten auszublenden und uns schließlich erfolgreich gemacht.

Wie unterscheidet sich Ihr Unternehmen von der Konkurrenz?

Viele Anbieter für Buchungs-Tools setzen bei der Parkplatzvergabe auf das „First come, first serve“-Prinzip. Diese Logik bevorzugt meist nur einige wenige, die schneller auf die App zugreifen können und immer einen Platz ergattern. Wir hingegen sammeln alle Anfragen und nutzen einen Vergabe-Algorithmus, der die Plätze fair an alle verteilt.

Wie sieht Ihre Vision für die nächsten fünf Jahre aus?

Wir wollen die Marktführerschaft in unserem Segment weiter ausbauen und unsere Ideen nicht nur Unternehmen, sondern auch noch mehr Kommunen zur optimalen Nutzung aller Parkflächen anbieten. 

Welche Fehler würden Sie heute vermeiden?

Diese Frage stelle ich mir nicht. Fehler dürfen gemacht werden, solange man aus ihnen lernt und sie nicht wiederholt. Das war und ist unser Motto. Rückblickend haben wir viele Fehler gemacht, aber erst durch diese Erfahrungen wächst die Erkenntnis, die uns zu den Experten macht, die wir heute sind.

Im Interview: Dr. Konstantin Wilms, Gründer und Geschäftsführer von Park Efficient. 
Im Interview: Dr. Konstantin Wilms, Gründer und Geschäftsführer von Park Efficient. 

Wir haben Dezember und es weihnachtet schon sehr. Gibt es bei Ihnen eine besondere Tradition? 

Eine unserer Familientraditionen ist, dass die Geschenke immer erst am 24. Dezember gekauft werden. Für uns gehört das einfach dazu – auch wenn es stressig klingt, nimmt es ein bisschen die Verbissenheit aus der Geschenke-Thematik und trägt jedes Jahr zur Erheiterung bei.

Was ist Ihre schönste Weihnachtserfahrung?

Vergangenes Jahr waren wir bei einer Feier im Techhub.K67. Es war ein Abend mit anderen Tech-Unternehmern, und wir haben uns in einer PowerPoint-Karaoke gegenseitig absurde Geschäftsideen vorgestellt. Das war sehr lustig.

Was ist Ihr Lieblingsweihnachtslied?

Seit meiner Jugend höre ich beim Schmücken des Christbaums das Weihnachtsalbum der Toten Hosen (Roten Rosen). Das mache ich auch heute noch so. Diese Tradition sorgt jedes Jahr für die richtige Weihnachtsstimmung. 


NEUES AUS DER RUBRIK