4: Kunst als Investment für alle

Türchen4: Kunst als Investment für alle

Text: IHK-Redaktion, Foto: artrade GmbH
Kunst fasziniert seit Jahrhunderten, doch als Geldanlage bleibt sie oft nur einem kleinen, exklusiven Kreis vorbehalten. Genau das möchte Svenja Heyer, Geschäftsführerin der arttrade GmbH, ändern. Ihr Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunstinvestments für ein breites Publikum zugänglich zu machen und dabei die Expertise aus Kunst und Finanzen miteinander zu verbinden.

Kunst ist eine sehr attraktive Geldanlage“, erklärt Heyer, „aber bisher bleibt sie einem kleinen Kreis vorbehalten.“ Ihre Vision: Kunst für alle – unabhängig von Vermögen oder Vorwissen. Dieses Ziel treibt sie und ihr Team jeden Tag aufs Neue an. Die Kombination aus Leidenschaft für Kunst und wirtschaftlicher Kompetenz bildet dabei die Grundlage ihres Erfolgs.

Das Gründerteam: Svenja Heyer, David Riemer und Julian Kutzim

Der Weg war nicht immer einfach. Insbesondere das schwankende Markt- und Zinsumfeld stellte eine große Herausforderung dar, erzählt Heyer. „Verändertes Investitionsverhalten verlangt Flexibilität und vorausschauendes Handeln.“ Doch genau diese Hindernisse haben die Gründerin und ihr Team gestärkt. 

Kunst trifft Finanzen

Was unterscheidet arttrade von anderen Anbietern? „Wir vereinen Expertise in Kunst und Finanzen“, so Heyer. Diese Symbiose beider Welten macht das Unternehmen einzigartig und ermöglicht Anlegerinnen und Anleger eine fundierte und zugleich inspirierende Möglichkeit, in Kunst zu investieren.

Für die nächsten fünf Jahre hat Heyer eine klare Vision: „Ich wünsche mir, dass Kunst fester Bestandteil in jedem Anlageportfolio wird.“ Mit dieser Mission möchte arttrade nicht nur den Zugang zur Kunst revolutionieren, sondern auch eine neue Form der Diversifikation auf dem Investmentmarkt etablieren.

Auf die Frage, welche Fehler sie heute vermeiden würde, antwortet Heyer mit einer spannenden Perspektive: „Fehler gehören dazu. Sie sind wichtig, um daraus zu lernen.“ Besonders im Bereich Marketing hat das Team von arttrade viel ausprobiert. „Vielleicht hätten wir noch schneller experimentieren sollen“, überlegt sie. Doch letztlich zählt die Erfahrung, die diese Herausforderungen mit sich brachten.

Svenja Heyer und die arttrade GmbH zeigen, dass Kunst nicht nur eine Frage des Geschmacks ist, sondern auch eine zukunftsweisende Geldanlage. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Know-how ebnet die Unternehmerin den Weg für eine neue Generation von Kunstliebhaber*innen und Investor*innen. Und wer weiß – vielleicht wird Kunst bald genauso selbstverständlich im Portfolio wie Aktien oder Immobilien.

Besinnliche Einblicke

Für viele ist Weihnachten eine Zeit der Rituale und besonderen Erinnerungen – so auch für Svenja Heyer, Geschäftsführerin der arttrade GmbH. Während das ganze Jahr über Kunst und Investments im Fokus stehen, rückt zum Jahresende die Familie ins Zentrum.

Eines ihrer schönsten Weihnachtsfeste bleibt unvergessen: „Ein komplett eingeschneites Weihnachten, bei dem uns niemand besuchen konnte. Es wurde eine ganz gemütliche Feier nur mit der engsten Familie – das war richtig schön.“ Diese Intimität scheint auch heute noch prägend zu sein. Traditionell feiert sie jedes Jahr mit ihrer Familie bei ihren Eltern, und die Geschenke werden bereits vor dem Abendessen ausgepackt – ein Ritual, das aus Kindertagen übernommen wurde.

Wer sich selbstständig machen möchte, kann sich an das Beratungsteam des Startercenters NRW bei der IHK Düsseldorf wenden. Die Gründungslotsinnen und -lotsen klären mit den angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern den Informations- und Beratungsbedarf, erarbeiten einen Plan für die nächsten Schritte und vermitteln persönliche Fachberater.


NEUES AUS DER RUBRIK