6: Ukrainisches Restaurant in der neuen Heimat

Türchen6: Ukrainisches Restaurant in der neuen Heimat

Wenn die Gäste ihr Restaurant „Schu Schu“ im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk betreten, wünscht sich Inhaberin Natalia Leshchenko vor allem eins: „Die Menschen sollen ihren Alltag hinter sich lassen und einfach entspannen. Darum war es mir wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, die Geborgenheit ausstrahlt“, sagt die Unternehmerin. Das in warmen Farben gestaltete Lokal bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte der internationalen Küche mit vielen ukrainischen Gerichten.

Der Weg bis zur Eröffnung war nicht leicht. Natalia Leshchenko ist im Jahr 2022 vor dem Krieg in ihrem Heimatland Ukraine nach Deutschland geflohen und war zunächst mit all den Hürden konfrontiert, die ein ungeplanter Umzug in ein fremdes Land mit sich bringt. Sie musste schnell eine Bleibe finden und war gleichzeitig ständig in Sorge um ihre Familie daheim.

Doch Natalia Leshchenko nahm die Herausforderung an. Sie verbesserte ihr Deutsch, das sie in der Schule gelernt hatte, fand eine Wohnung und wagte sogar etwas, das auch ohne Umzug in ein fremdes Land ein mutiger Schritt ist: Sie gründete ihr eigenes Unternehmen. „Die Erfahrung und der Wunsch, nach dem Umzug nach Deutschland etwas zu tun, haben mich inspiriert“, erzählt sie. In der Weihnachtszeit genießt sie die Rituale, die sie von zuhause kennt. „In der Ukraine ist es Tradition, einen großzügigen Tisch zu decken und mit der Familie zu essen. Darauf freue ich mich.“

www.schuschu-restaurant.de

Restaurant Schu Schu ist der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen

NEUES AUS DER RUBRIK