Aus- und Weiterbildung

Regionale WirtschaftAus- und Weiterbildung

Make it in Germany: Wie internationale Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenfinden

Text: Simone Fischer, Fotos: M. SchrömbgensNetzwerken, voneinander lernen und Potenziale erschließen: Die Veranstaltung „Make it in Germany“, organisiert von der IHK Düsseldorf gemeinsam mit...

1.500 Jugendliche beim Azubi-Speed-Dating

Unter dem Motto „In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz“ veranstalteten die IHK Düsseldorf und die Handwerkskammer am 13. Februar erstmals gemeinsam ein Azubi-Speed-Dating in der...

Interesse an Ausbildung steigt

Text: Beate Werthschulte, Fotos: Andreas EndermannDie IHK Düsseldorf, die Arbeitsagentur Düsseldorf sowie die Düsseldorfer Handwerkskammer haben die aktuelle Ausbildungsbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt....

IHK und Gastro-Profis machen sich für Nachwuchs stark

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Foto: Meike Schrömbgens „Next Chefs“ legt den Fokus auf die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der IHK engagierten sich Gastro-Profis aus ganz Deutschland...

Azubi-Challenge im Henkel-Labor wirbt für freie Ausbildungsplätze

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Fotos: Hansjürgen BauerBei der zweiten Azubi-Challenge der IHK in diesem Jahr ging es ins Ausbildungslabor bei Henkel in Düsseldorf-Reisholz. Dort trafen...

Sommerzeit – Azubi-Challenge-Zeit

Bei der Azubi-Challenge treten das Team Politik und das Team Wirtschaft spielerisch gegeneinander an.

Lossprechung: Blumenpracht in der Rheinterrasse

Blütentaufe zum Finale der Lossprechung: Acht Floristinnen und Floristen haben ihre anspruchsvolle Prüfung vor der IHK Düsseldorf erfolgreich bestanden.

Die Jugend von heute: Ganz schön ausgebildet!

Zwei Auszubildende aus dem IHK-Bezirk sind jetzt Teil der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne

Erster Ausbilderlunch der IHK Düsseldorf

Erster IHK Ausbilderlunch für Ausbilderinnen und Ausbilder zum überaus wichtigen Thema: Prävention von Radikalisierung.

KI in der Ausbildung – aber sicher

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird in der Arbeitswelt immer wichtiger. Darum erweitert das digitale Bildungsunternehmen BG3000 in Kooperation mit der IHK Düsseldorf sein Online-Lernprogramm „Kein Azubi ohne Digi“ um Module rund um Chancen, Risiken und Anwendungen der neuen Technologie.