2: KI-Mitarbeitende als Gamechanger

Türchen2: KI-Mitarbeitende als Gamechanger

Text: Gesa van der Meyden, Foto: Qualimero Technologies GmbH
Das Düsseldorfer Start-up Qualimero erstellt mithilfe von KI intelligente digitale Mitarbeitende. Die Selfmade-Gründer, die ihr Unternehmen ohne Fremdkapital aufgebaut haben, wollen langfristig ganze Unternehmen auf weitgehend automatisierte Prozesse umstellen. Im Interview: Marco Andersen, einer der Co-Gründer und Managing Director Qualimero Technologies GmbH.

Wir verfügen über langjährige Erfahrung im E-Commerce und wissen, wie wichtig eine durchdachte Online-Produktberatung und exzellenter Kundenservice sind. Mit der Einführung digitaler KI-Mitarbeitenden haben wir eine leistungsstarke und skalierbare Lösung geschaffen, die Beratung auf ein neues Niveau hebt.

Jeder Tag bringt neue und spannende Herausforderungen – es wird wirklich nie langweilig! Als Start-up, das den Weg des Bootstrapping gegangen ist, war es eine große Herausforderung, mit unseren eigenen Ressourcen nachhaltig zu wachsen und schnell profitabel zu werden.

Unsere Vision ist es, komplette KI-Mitarbeitenden-Teams einzusetzen und damit echte „KI-First“-Betriebsprozesse zu ermöglichen. Ziel ist es, ganze Abteilungen oder sogar Unternehmen auf weitgehend automatisierte Prozesse umzustellen.

Wir würden von Anfang an unser Ideal Customer Profile (ICP) präziser ausarbeiten, um klar zu erkennen, welche Kundinnen und Kunden den größten Nutzen aus unserem Angebot ziehen.

Auf einer Weihnachtsfeier habe ich versehentlich den dritten Espresso Martini auf mein weißes Hemd geschüttet. Am Ende sah das Muster fast gewollt aus – und sorgte für jede Menge Lacher!

Ganz klar: Gänsebraten – und bitte die Schenkel!

Hauptsache, es läuft Frank Sinatra!


NEUES AUS DER RUBRIK