Radeln für Klima und Gesundheit

IHK Magazin Archiv ab 2019Radeln für Klima und Gesundheit

Text: IHK-Redaktion, Foto: Klima-Bündnis

Die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt sich erneut am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Von Freitag, 29. Mai, bis Donnerstag, 18. Juni, sammeln auch Teams aus Unternehmen so viele Radkilometer wie möglich. Bis jetzt haben sich insgesamt weit über 100 Teams auf www.stadtradeln.de/duesseldorf angemeldet. Im September werden die Spitzenteams mit den meisten Radkilometern insgesamt und pro Kopf in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Nähere Informationen – auch zu den coronabedingten Einschränkungen – sind in einem Faltblatt zu finden, das zum Download bereitsteht. Online lässt sich auch ein eigenes Team gründen oder man kann einem bereits bestehenden beitreten. Unternehmen wie C&A, Ergo, Henkel, Metro, Provinzial und Vodafone haben bereits eigene Teams gegründet. Bei den vom 29. Mai bis 18. Juni gefahrenen Kilometern zählen alle Wege mit dem Rad – gleich, ob zur Arbeit, in der Freizeit oder zum Einkaufen. Lediglich Radrennen zählen nicht.

NEUES AUS DER RUBRIK