Aus der IHK

Aus der IHK

RWWA: Rettung vor dem Vergessen

Dr. Ulrich S. Soénius, Direktor des Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchivs (RWWA) in Köln, spricht im Interview über die Bedeutung des Archivs und dessen Angebote für Unternehmen.

IHK-Positionspapier China: Kooperation stärken, Alternativen sichern

Es gilt, mit entsprechendem Weitblick und Berücksichtigung der Rahmenbedingen so pragmatisch wie möglich zu handeln.

Risikofaktor Brücken: IHKs fordern Tempo bei Planung, Sanierung und Bau

Studie der IHK-Initiative Rheinland zeigt: Es besteht dringender Handlungsbedarf.

Sinn-Ökonomie im Live-Podcast

Der Trend geht vom reinen Gewinnstreben hin zu gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein

A44 Weiterbau: Geht es endlich voran?

Das Planungsbeschleunigungsgesetz eröffnet neue Chancen.

Verbrenner adé?

Pro & Contra: Die EU hat ab 2035 verboten, Benzin- oder Diesel-Pkws neu zuzulassen – es sei denn, sie verwenden ausschließlich E-Fuels oder Wasserstoff.

Düsseldorfer Klimapakt: Energieeffizient im Fokus

Zahlreiche Unternehmen kamen zum Treffen des Düsseldorfer Klimapaktes. Die Zahl der Unterstützer des von der Stadt Düsseldorf, IHK, Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer initiierten Bündnisses wächst.

Wissensregion kürt Innovationen

Beim Wettbewerb des Vereins Wissensregion Düsseldorf haben wieder junge Menschen mit unterschiedlichem Bildungs- und Berufshintergründen neue Ideen entwickelt.

Ein starkes Duo: Wirtschaft und Schule

IHK-Projekt „Wirtschaft trifft Schule“ trägt Früchte: Berufsfelderkundungsmesse am Heiligenhauser Immanuel-Kant-Gymnasium ein voller Erfolg.

Neues vom Gericht Frühjahr 2023

Diskriminierung von Bewerbenden, was zum Arbeitsweg gehört, Erwerbsgeschäfte Minderjähriger, Verkehrsregeln auf Parkplätzen