Regionale Wirtschaft

Regionale Wirtschaft

Firmenverkauf: Die Zukunft zählt

Benjamin Brüser war Mitgründer des Start-Ups „Emmas Enkel“. Beim Verkauf ging es vor allem um den künftigen Wert des Unternehmens.

Großmarkt: Büros statt Gemüse?

Die Stadt Düsseldorf hat den Händlern der Großmarkthalle gekündigt. Die Kaufleute wehren sich – und arbeiten zugleich an einem Plan B.

inDUStrial – Sound der Industrie

Düsseldorfer Unternehmen öffneten ihre Türen für Musikprojekt.

Nachhaltige Mode im Fokus

Die erste Ausgabe von Sustain Pop-up-Market & Panel fand im Rahmen der Winter Edition der Düsseldorf Fashion Days im Bilker Bunker statt.

boot 2024 ging an den Start

Spaß auch beim Tauchen, Surfen, Segeln und Paddeln in den Messehallen

Wirtschaftsfaktor Rhein

Der große Fluss versorgt die Region und schafft tausende Arbeitsplätze. Auch der touristische Aspekt ist nicht zu unterschätzen.

„Düsseldorfer Altstadt war nie Bullerbü!“

Das Image der Düsseldorfer Altstadt hat in den vergangenen Jahren gelitten. Die ergriffenen Maßnahmen zeigen Wirkung.

Rheinbahn fit für die Zukunft machen

Annette Grabbe, Vorstandssprecherin der Rheinbahn, sieht im Interview bei allen Herausforderungen gute Chancen für das Verkehrsunternehmen, die anstehenden Aufgaben zu meistern.

Was macht eigentlich … das Forum Velbert?

Das Forum Velbert wurde nach Umbau und Erweiterung im September neu eröffnet – und ist heute schon ein Magnet im Innenstadt-Quartier.

Gerhard Kliemt GmbH feiert Geburtstag

Vom Kohle- und Kartoffelhandel hat sich der Betrieb in den letzten 100 Jahren zu einem namhaften Unternehmen für Abbruch, Erdbewegungen und Transporte entwickelt.