Regionale Wirtschaft

Regionale Wirtschaft

Hilfe beim E-Government

Behördenarbeit sollen verstärkt digitalisiert werden – dabei helfen spezialisierte Unternehmen.

Gelungene Inklusion bei ABB

Seit ihrer frühen Kindheit ist Elena Marotta motorisch sehr stark eingeschränkt. Am ABB Standort Ratingen steht sie als Lageristin im Wareneingang jeden Tag ihre Frau.

retraced setzt auf Internationalisierung

Die Plattform für nachhaltige Lieferketten wird im Rahmen von Scale-up.NRW gefördert.

MONDAY.ROCKS auf Wachstumskurs

Die nächste Runde des Skalierungsprogramms Scale-up.NRW hat begonnen. Das Start-up MONDAY.ROCKS ist dabei.

Weiterbildung lohnt sich

Wenn Mitarbeitende sich fortbilden, ist das ein Plus – sowohl für Beschäftigte als auch für Unternehmen.

Corbiota: Gesunde Würmer für die Küken

Die nächste Runde des Skalierungsprogramms Scale-up.NRW hat begonnen. Das Start-up Corbiota ist dabei.

Christoph Heusgen: China wird unberechenbarer

Interview mit dem Botschafter und Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz anlässlich des Außenwirtschaftstag NRW zu den aktuellen geopolitischen Herausforderungen.

RheinFire: Das Feuer ist entfacht

Seit der vergangenen Saison ist auch das Düsseldorfer Team RheinFire bei der European League of Football (ELF) wieder dabei. Hinter ihm steht die Number One Sportbetriebs GmbH.

Zahl ausländischer Unternehmen wächst

Düsseldorf ist attraktiver Standort für ausländische Unternehmen

Tourismus im Kreis Mettmann

Von Waldbaden bis Wasserski