Regionale Wirtschaft

Regionale Wirtschaft

Ausbildungsprobleme gemeinsam lösen

Warum Azubis das Gespräch suchen sollten und wie Unternehmen am besten reagieren, wenn es in der Ausbildung hakt.

Welthandel im Umbruch

Viele Unternehmen justieren derzeit ihre globalen Standortentscheidungen.

Cretschmar Cargo: Zukunft ist Herkunft

Das Logistikunternehmen setzt heute statt auf Stückgut-Geschäft unter anderem auf Projekt- und Transportlogistik.

DigiKuK biete Chancen für kleine Unternehmen

Designerin und Einzelhändlerin Marion Schuster hat das Förderprojekt genutzt, um im Onlinegeschäft neue Wege zu gehen.

Euro 2024 in Düsseldorf

Nächstes Jahr rückt Düsseldorf als Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft der Männer in den Fokus der Weltöffentlichkeit – eine große Chance für die heimische Wirtschaft.

Südamerika im Fokus

Beim Handel mit den Mercosur-Staaten gibt es noch viel Luft nach oben.

Ein starkes Duo: Wirtschaft und Schule

IHK-Projekt „Wirtschaft trifft Schule“ trägt Früchte: Berufsfelderkundungsmesse am Heiligenhauser Immanuel-Kant-Gymnasium ein voller Erfolg.

Was macht eigentlich die Friedrichstraße?

Sie gehört zu den wichtigen Verkehrsadern Düsseldorfs, doch das Leben ist ihr im Lauf der Jahre streckenweise abhandengekommen.

Achtung! Mary steht für Unternehmergeist

Nach langem Zögern hat sich Babette Kemper 2019 mit Achtung! Mary selbstständig gemacht. Die Agentur Achtung! Mary, eine Marke der Hamburger Achtung! Gruppe, berät ihre Kunden in allen Belangen der Kommunikation.

Lebensgefühl Azubi

79 IHKs aus ganz Deutschland machen Generation Z Lust auf Ausbildung.