Ergebnisse ihrer Suche - gericht

Zu Ihrer Suche wurden leider keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Mehr Fahrrad wagen?

Pro & Contra: Soll eine Autospur an der Luegallee dauerhaft einem Radweg weichen?

Großmarkt: Büros statt Gemüse?

Die Stadt Düsseldorf hat den Händlern der Großmarkthalle gekündigt. Die Kaufleute wehren sich – und arbeiten zugleich an einem Plan B.

Geflüchtete aus der Ukraine: Erfolgreich selbstständig mit der IHK Düsseldorf

Als Geschäftsleute erfolgreich auf eigenen Beinen zu stehen – in einem fremden Land ist das für Geflüchtete nicht einfach. Deshalb unterstützen das Startercenter NRW bei der IHK Düsseldorf, das Gründungsnetzwerk Düsseldorf & Kreis Mettmann, die Landeshauptstadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann und der Expat Service Desk DUS&ME Ukrainerinnen und Ukrainern in der Region Düsseldorf dabei, sich selbstständig zu machen. Gute Beispiele zeigen florierende Geschäftsmodelle.

Alain Bieber: eine Nahaufnahme

Für den künstlerischen Leiter des NRW-Forums darf Kunst so ziemlich alles – nur nicht langweilen sein.

Übergangslotsen begleiten von der Schule in den Beruf

Mit gezielter Unterstützung sollen interessierte Jugendliche in Ausbildung vermittelt und als Fachkräfte gewonnen werden.

Düsseldorfer Innenstadt macht sich noch attraktiver

Die Düsseldorfer Innenstadt erlebt gerade einen massiven Umbruch – schon wieder. Beobachter sehen darin große Chancen.

Deutsche und japanische Open Innovation Strategien für eine bessere Zukunft

Rund 250 Unternehmen kamen am 27. Mai zum diesjährigen Wirtschaftstag Japan nach Düsseldorf. Wie in den Vorjahren gehörte die IHK Düsseldorf zu den Unterstützern und zum Organisationsteam der Veranstaltung.

Picnic wächst in Langenfeld

200 neuen Arbeitsplätzen sind bereits entstanden, über 300 weitere bis Ende des Jahres geplant.

Starthilfe für Start-ups unter dem schönen Motto „Drink Local – Act Global!

Die IHK Düsseldorf gibt Starthilfe für Start-ups unter dem Motto Drink "Local – Act Global!" im Rahmen der Start-up Woche 2024