Ergebnisse ihrer Suche - klima

Zu Ihrer Suche wurden leider keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Was macht eigentlich der A44 Lückenschluss?

Seit Jahrzehnten warten die Unternehmen - nicht nur im Norden des Kreises Mettmann - auf die Fertigstellung des Autobahnabschnitts.

Lhoist zielt auf Klimaneutralität

Das Projekt „Everest“ zur klimaneutralen Kalkproduktion ist in der Vorauswahl zur Förderung durch den EU-Innovationsfonds

„Die Ratinger Westbahn passt genau in die Zeit“

Zwischen Düsseldorf und Duisburg soll der Personenverkehr auf der Schiene wieder rollen

Wirtschaftsfaktor Rhein

Der große Fluss versorgt die Region und schafft tausende Arbeitsplätze. Auch der touristische Aspekt ist nicht zu unterschätzen.

Meet the neanderland 2024: IHK besucht mit Vertreterinnen und Vertretern des Partnerlands Tschechien WITTE Automotive in Velbert

Wie gut die Wirtschaft in Deutschland und Tschechien verzahnt ist und welche gemeinsamen Chancen sich bieten, das zeigt sich am Beispiel des innovativen Unternehmens Witte Automotive in Velbert. Dort trafen sich Interessierte auf Einladung der IHK Düsseldorf zur Veranstaltung „meet the neanderland 2024“ mit dem Partnerland Tschechien.

Klimapakt wird konstruktiv gelebt

Erste Zwischenbilanz: Bei der Konferenz „Klimaneutrales Düsseldorf bis 2035“ diskutierten Unternehmen und Politik über bisherige Anstrengungen und nächste Schritte.

Julien Mounier zur Energiewende

„Das Ziel erreichen wir nur gemeinsam“ sagt der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Düsseldorf AG und Vizepräsident der IHK Düsseldorf im Interview.

Kiepe Electric: Unter Strom

Das Düsseldorfer Unternehmen punktet auf den Weltmärkten mit innovativen elektrischen Systemen für Schienenfahrzeuge und Busse.

Digiscouts-Projekt: Azubis unterstützen Unternehmen, ihre digitalen Potenziale zu nutzen

Wie können digitale Workflows und neue Ansätze in Unternehmen gefunden und implementiert werden? Im Projekt „Digiscouts“ entwickeln Azubis hilfreiche Ansätze und setzen diese direkt in die Praxis um. Die ersten Vorhaben wurden bereits erfolgreich im Arbeitsalltag integriert, jetzt startet die zweite Projektrunde. Wie Unternehmen profitieren, zeigt das Beispiel der Firma Kugler-Alarm.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Unternehmerische Verantwortung: Was bedeutet Corporate Citizenship im 21. Jahrhundert?