Ergebnisse ihrer Suche - klima

Zu Ihrer Suche wurden leider keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Das Taxi der Zukunft

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) möchte Michael Mühlin, Chef der Rheintaxi-Datenfunkzentrale 21 21 21 GmbH, gemeinsam mit dem KI-Unternehmen Merantix Momentum das Taxi-Angebot der tatsächlichen Nachfrage anpassen.

IHK-Jahresempfang 2025: Europa im Fokus

Text: Alexandra von Hirschfeld, Fotos: Andreas Endermann, Wilfried Meyer, Meike Schrömbgens, Melanie ZaninDer Jahresempfang der IHK – mehr als ein Auftakt ins neue Geschäftsjahr:...

Düsseldorfer Innenstadt macht sich noch attraktiver

Die Düsseldorfer Innenstadt erlebt gerade einen massiven Umbruch – schon wieder. Beobachter sehen darin große Chancen.

Twenty20 setzt auf Werte und Vertrauen

Das IT-Unternehmen arbeitet nicht trotz, sondern wegen seiner starken Werteorientierung erfolgreich – bis hin zu einer nicht alltäglichen Nachfolgeregelung.

Stadtradeln pusht die Verkehrswende

Wie mobil sind Unternehmen?

Deutsche und japanische Open Innovation Strategien für eine bessere Zukunft

Rund 250 Unternehmen kamen am 27. Mai zum diesjährigen Wirtschaftstag Japan nach Düsseldorf. Wie in den Vorjahren gehörte die IHK Düsseldorf zu den Unterstützern und zum Organisationsteam der Veranstaltung.

Innenstadt: Events sorgen für mehr Leben

Unter dem Motto „Little Tokyo goes Kö-Bogen“ eröffnete der Kö-Bogen am 11. April die Eventsaison und holte die asiatische Community ins Herz der Stadt – ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm soll mehr Leben in die Düsseldorfer Innenstadt bringen.

„Bei uns steht der Mitarbeiter im Zentrum“

Es begann mit dem Zusammenschluss zweier Männer im Jahr 1919. Der Kaufmann Friedrich...

Kleider machen Klima: der Green Deal und die Textilindustrie

Eine neue EU-Verordnung setzt die Textilindustrie unter Druck, ihre Produktionsprozesse nachhaltig und ihre Lieferketten transparent zu machen sowie Kleidungsstücke herzustellen, die langlebiger, reparierbar und recycelbar sind.

IHK-Positionspapier zur Stadt der Zukunft

Um weiterhin als Stadt und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben, muss Düsseldorf vor allem eines sein: resilient.