Perspektiven

Aus der IHKPerspektiven

Verkehrsleitbild Rheinland 2023

Die IHK Düsseldorf fordert gemeinsam mit weiteren IHKs mehr Tempo beim Thema Infrastruktur. Zudem müssten die öffentlichen Budgets deutlich aufgestockt werden.

KI als Chance: Pro & Contra

Künstliche Intelligenz bietet ungeahnte Chancen, doch sie birgt auch Risiken. Zwei Wissenschaftler beleuchten die beiden Seiten.

Julien Mounier zur Energiewende

„Das Ziel erreichen wir nur gemeinsam“ sagt der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Düsseldorf AG und Vizepräsident der IHK Düsseldorf im Interview.

IHK-Positionspapier China: Kooperation stärken, Alternativen sichern

Es gilt, mit entsprechendem Weitblick und Berücksichtigung der Rahmenbedingen so pragmatisch wie möglich zu handeln.

Risikofaktor Brücken: IHKs fordern Tempo bei Planung, Sanierung und Bau

Studie der IHK-Initiative Rheinland zeigt: Es besteht dringender Handlungsbedarf.

A44 Weiterbau: Geht es endlich voran?

Das Planungsbeschleunigungsgesetz eröffnet neue Chancen.

Verbrenner adé?

Pro & Contra: Die EU hat ab 2035 verboten, Benzin- oder Diesel-Pkws neu zuzulassen – es sei denn, sie verwenden ausschließlich E-Fuels oder Wasserstoff.

Ein starkes Duo: Wirtschaft und Schule

IHK-Projekt „Wirtschaft trifft Schule“ trägt Früchte: Berufsfelderkundungsmesse am Heiligenhauser Immanuel-Kant-Gymnasium ein voller Erfolg.

Urbanes Leben im Umbruch

Die Welt hat sich dramatisch verändert. Sowohl Städte als auch Handel befinden sich im Wandel.

Düsseldorfer Innenstadt macht sich noch attraktiver

Die Düsseldorfer Innenstadt erlebt gerade einen massiven Umbruch – schon wieder. Beobachter sehen darin große Chancen.